Reliefs und Plastiken

"Holz upcycling"

Aktuelles

Einladung zur Vernissage

Zwischen Leinwand und Holz mit Farbe, Form und Flächewachsen Werke, die Geschichten erzählen –
Skulpturen, Reliefs, Landschaften und Abstraktion.Leinwand und Latten
Unsere erste gemeinsame Ausstellung Vernissage:Datum: 19. September 2025Uhrzeit: Beginn 19:00 Uhr
Ort: Galerie Mö 31, Mönchenstraße 31, 14913 Jütterbog
Ausstellungszeitraum:
Die Ausstellung läuft vom 19. September bis zum 12. Oktober 2025 ,
Öffnungszeiten:
              Donnerstag und Freitag von 14:00 bis 17:00 Uhr
                     Samstag und Sonntag von 12:00 bis 17:00 Uhr

Musikalische Begleitung:
Wir freuen uns sehr. den Gesangspoeten  Andreas Hüttner  für die musikalische Begleitung bei unserer Vernissage gewonnen zu haben.Mit seiner weichen Stimme, seinen leisen Tönen, sanften Klängen und tiefen Gedanken verzauberte Andreas Hüttner sein Publikum.So beurteilte die MAZ seine Musik schon vor längerer Zeit anlässlich der Vorstellung seiner CD.Wir laden  Euch herzlich ein, mit uns diesen besonderen Moment zu teilen,
unsere Kunst zu entdecken und den Abend zu genießen.
Gedanken zu meiner Arbeit image
"Holz" - wofür wird Holz nicht alles verwendet....
Mich hat dieses Material schon von klein auf fasziniert - mein Vater war ein begnadeter Hobbyschreiner - ob Möbel oder kunstvolle Drechselarbeiten. Es waren bzw. sind Sachen von zeitloser Schönheit.
Mein Ansatz für die farbig gestalteten "Reliefs" und "Plastiken" basiert dann aber auf Altholz. Der Gedanke der "Nachhaltigkeit" bzw. modern ausgedrückt des "Upcyclings" reizte mich. Was kann man nicht alles machen? Dabei spielte auch die Thematik der Selbsterkenntnis eine Rolle, welche ich bei diversen Reliefs und bei der Plastik "der steile Weg zur Selbsterkenntnis" mittels Einsatz von Spiegeln Rechnung tragen möchte. Der Blick in" Freiheit ist nicht selbstverständlich" zeigt auch den Betrachter "hinter Gittern" - unmöglich? Die politischen und militärischen Entwicklungen lassen auch mich nicht unbeeinflusst. Und die "rote Linie" in vielen Diskussionen habe ich auch aufgenommen.
Meine 3-D-Reliefs führen mich immer stärker in die Richtung von Piet Mondrian, Theo van Doesberg oder auch Gerrit Thomas Riedveld - dessen Leidenschaft für die Arbeit mit Holz ich besonders teile.
Die Kombination mit anderen Materialien und Bearbeitungsmethoden führen mich auf neue Wege, wobei ich den Gedanken des Recyclings oder Upcyclings weiter beachten möchte. Die große Plastic "Dreiklang" ist hierfür ein Beispiel.


ÜBER Mich image
1953 erblickte ich auf natürlichem Weg das Licht der Welt, von welcher ich sogleich ganz begeistert war. In jungen Jahren konnte ich die "Eroberung der Welt" ganz ohne Handy, Fernsehen und Computer vornehmen. Die damals noch geringe Bebauung in unserem Stadtteil bot uns viele Möglichkeiten zum Kontakt mit der Natur.
Nach der Schule und Ausbildung startete ich meine berufliche Karriere über rund 40 Jahre in international tätigen Industrieunternehmen verschiedener Branchen, lernte dabei im Laufe der Jahre viele Regionen und Menschen der Welt und mehrere Bundesländer von Deutschland kennen. Jetzt leben wir in Brandenburg, genauer im Landkreis Teltow-Fläming.
Künstlerisches Interesse war bereits früh bei mir geweckt worden, allerdings bedurfte es eines sehr langen Anlaufweges um endlich aktiv einzusteigen.

Mitglied im:
https://www.kulturbund-dahme-spreewald.de/ 


meine künstlerischen Aktivitäten sind auch familiär bedingt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lies_Ketterer 

mein "Atelier"
Mein "Atelier" ist eigentlich eine (Garagen-)Werkstatt. Die Bearbeitung von Holz mit Kreissäge, Schleif- und Bohrmaschine ist nun mal nichts für die Wohnung. Dadurch bin ich leider auf die Jahrezeit mit Temperaturen so ab 12 Grad Außentemperaturen angewiesen

Jüterbog 2025

vom 18. September bis 12. Oktober 2025 werden wir ( meine Frau Dagmar und ich ) gemeinsam in der Galerie Mö31, Jüterbog austellen.

Schönwald OT Waldow/Brand 2025

am 04./05. Mai 2025 waren wir (wieder) als Gastaussteller bei Karel & Christina Weyn in Schönwald / Waldow bei den "Tagen der offenen Ateliers".

Lübbenau 2024

am 14. ( und separater Ergänzung am 15. ) Juni 2024 Teilnahme an der "Schöne Nacht mit Kunst" in Lübbenau. In der wunderschönen Altstadt werden in einer Vielzahl von Räumlichkeiten die Werke vieler Künstler / innen ausgestellt.

Luckenwalde 2024

Ausstellung im KlassMO, Luckenwalde vom 09.-23.05.2024

Schönwald OT Waldow/Brand 2024

am 04. und 05. Mai 2024 Teilnahme am " Tag der offenen Ateliers" bei Christina und Karel Weyn, Schönwald OT Waldow/Brand

Hamburg 2024

am 06. und 07.04.2024 Teilnahme an einer Gruppenausstellung in der Galerie PUREPHOTOGRAPHIE in Hamburg

Schloss Diedersdorf 2023

Teilnehme an der 5. Sommergalerie Schloss Diedersdorf 2023 ca. 65 Künstler-innen stellten für einen Nachmittag aus.

Kolberg 2023

Wir waren 2023 als Gäste bei Hendikje Zuschneid-Bertram in Storkow. Zwei tolle Tage - drei Künstler - innen - mit unterschiedlicher Ausrichtung stellten sich und ihre Werke vor. Das Wetter hätte besser sein können - leider nur beim Auf-und Abbau war herrliches Wetter. Trotzdem fanden etliche Interessierte den Weg zu uns.

Königs Wusterhausen 2022

eine erste Ausstellung fand am 10.Dezember 2022 auf dem Kunstmarkt des Kulturbundes Dahme-Spreewald in Königs Wusterhausen statt.

  • Am Ring 7, 15838 Am Mellensee, Deutschland

Farbige Wandreliefs und Plastiken aus Altholz. Copyright und verantwortlich für den Inhalt: Michael Ketterer Am Ring 7 15838 Am Mellensee